Aktuelles zur Corona-Situation:
Wie sieht der Fahrplan für die Schulen in Bayern aus?
Am 22. Januar 2021 erhältst Du eine Zwischeninformation über die Leistungen Deines Kindes in allen Fächern.
Am 3. Mai 2021 gibt es dann die Übertrittszeugnisse in Bayern.
Die Anmeldung für die 5. Klasse an der Realschule oder am Gymnasium ist vom 10. Mai – 12. Mai 2021. Du meldest Dein Kind an der Schule an, die es dann auch besuchen soll.
Zur Anmeldung an der weiterführenden Schule musst Du mitbringen:
- Das Übertrittszeugnis der Grundschule
- Die Geburtsurkunde oder den Geburtsschein Deines Kindes
Der Probeunterricht findet vom 18. Mai bis 20. Mai 2021 statt. Probeunterricht ist an 3 Tagen.
Weitere Infos findest Du unter Übertritt Bayern
Ablauf Probeunterricht am Gymnasium in Bayern:
Empfehlungen für Übungsmaterial
Wenn Du beabsichtigst, dass Dein Kind am Probeunterricht teilnehmen soll, ist es hilfreich, wenn Du ein wenig mit ihm übst. Der Probeunterricht in Bayern ist hart und fordert sehr viel von den Kindern. Durch eine gute Vorbereitung schaffst Du ein wenig Selbstvertrauen bei Deinem Kind. Der Stoff der 4. Klasse wird gefestigt und kann dann leichter abgerufen werden. Wenngleich beim Probeunterricht auch teilweise Stoff der 5. Klasse geprüft wird.
Beim Probeunterricht wird auch sehr viel Wert auf die mündliche Mitarbeit gelegt. Kann Dein Kind dann sicher mit dem geübten Stoff umgehen, dann fällt es ihm auch leichter sich im Probeunterricht zu melden. Gerade schüchterne Kinder sind in einer Stresssituation gehemmt und melden sich dann eher nicht zu Wort.
Mit der entsprechenden Vorbereitung kannst Du Dein Kind stärken, sodass es auch im Probeunterricht bestehen kann.

158 Seiten, der komplette Lernstoff
3. Auflage Jan 2017
mehr als 200 Übungen mit Lösungsteil
4,8 von 5 Sternen

120 Seiten, farbig illustriert
4. Auflage Dez 2017
herausnehmbarer Lösungsteil
5 von 5 Sternen

80 Seiten farbig illustriert
2. Auflage Sep 2018
Lernzielkontrollen, Klassenarbeiten
herausnehmbarer Lösungsteil
4,9 von 5 Sternen

80 Seiten, farbig illustriert
2. Auflage Aug 2018
mit Lösungsteil
4,7 von 5 Sternen
Informationen zur aktuellen Schulsituation findet Ihr im Artikel Coronavirus – Infos zu Schulen
Schule in Deutschland says
Liebe Susanna,
ich bin keine Juristin und darf deshalb in diesem Portal keine Rechtsberatung leisten. Darunter fällt leider auch das Beantworten Deiner Frage. Was ich aber sagen kann ist, dass die Lehrer immer einen Bewertungsspielraum haben und auch mündliche Noten in die Bewertung einfließen können. Können aber nicht müssen. Deshalb ist die Bewertung immer abhängig von der Lehrkraft. Ich würde einfach das Gespräch mit der Lehrkraft suchen, damit beim Übertrittszeugnis nicht das gleiche passiert. Ein weiteres Zwischenzeugnis gibt es übrigens nicht. Dein Kind hat jetzt die Zwischeninformation erhalten und im Mai gibt es dann das Übertrittszeugnis.
Alles Gute für Euch
Mittermaier Susanna says
Sehr geehrte DAmen und Herren,
können Sie mir bitte mitteilen, ob es üblich ist bei einem Durchschnitt von 2,45 bei der Zwischeninformation eine 3 zu geben.
Ich war sehr verwundert, da die nicht sehr motivierend wirkt, meines Erachtens nach. Aber wenn es so üblich ist, dann ist das eben so.
Wird im Zwischenzeugnis dann ebenso verfahren?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Susanna Mittermaier
Schule in Deutschland says
Liebe Eva
Wenn Du oben auf den Link Übertritt Bayern klickst, dann kannst Du am Ende des Beitrags eine Liste mit Empfehlungen von Übungsmaterialien sehen, die Du ganz einfach bei Amazon kaufen kannst. Dann gibt es noch Webseiten auf denen Du Übungsmaterial ausdrucken kannst wie zum Beispiel http://www.grundschulkoenig.de und http://www.klassenarbeiten.de.
Eva Krejcova says
Sehr geerhte Damen und Herren,
könnten Sie mir bitte mitteilen wo finde ich Lernmaterial und Testen, damit ich meinem Sohn für die Probeunterricht vorbereiten kann.
Danke im Voraus
Viele Grüße
Eva Krejcova
Kein name says
War super nützlich