7 Standorte
in Deutschland
7 Standorte
in Deutschland
7 Standorte
in Deutschland
SIS Swiss International School
- -
7 Standorte
in Deutschland - https://www.swissinternationalschool.de/
- info@swissinternationalschool.de
Beschreibung
Die SIS Swiss International School steht für eine Schule, in Ihr Dein Kind mit Freude lernt, Freundschaften schließt und bestens auf die Zukunft vorbereitet wird. Unser Erfolgsrezept: Zweisprachigkeit, internationale Ausrichtung und ein durchdachtes Ganztagskonzept.
Mit sieben Standorten in Deutschland – Berlin, Frankfurt, Friedrichshafen, Ingolstadt, Kassel, Regensburg und Stuttgart-Fellbach – bieten wir Kindern vom Kindergarten bzw. der Eingangsstufe bis zur Hochschulreife einen Bildungsweg aus einem Guss. Deutsch und Englisch sind dabei gleichberechtigte Unterrichts- und Alltagssprachen. So wachsen die Kinder in einer offenen Gemeinschaft auf, in der sie sich selbstverständlich in beiden Sprachen bewegen.
Als Teil eines internationalen Schulverbunds mit 20 Standorten weltweit verbinden wir globale Perspektiven mit lokaler Verankerung. Unsere Schülerinnen und Schüler verlassen die SIS als weltoffene junge Menschen, die hohe Sprach- und Fachkompetenzen entwickelt haben und bereit sind, ihren eigenen Weg zu gehen – sei es in Deutschland oder auf der ganzen Welt.

Schulangebote
Die SIS Swiss International School begleitet Kinder und Jugendliche auf ihrem gesamten Bildungsweg – vom Kindergarten bis zur Hochschulreife. Dabei stehen durchgängige Zweisprachigkeit, hohe pädagogische Qualität und ein motivierendes Lernumfeld im Mittelpunkt.
Kindergarten (3–6 Jahre)
- Spielerisches Eintauchen in Deutsch und Englisch durch die Immersionsmethode
- Förderung von Kreativität, Neugier und ersten sozialen Fähigkeiten
- Strukturierter Tagesablauf mit Ritualen, Bewegung und viel Raum für Entfaltung
- Fächerübergreifende Projekte, die soziales Miteinander, Bewegung, Sprache und erste Technologiefähigkeiten werden erlernt
- Ein geborgenes Umfeld, in dem Kinder sicher wachsen können
Im zweisprachigen Kindergarten tauchen die Kinder spielerisch in Deutsch und Englisch ein. Durch Geschichten, Spiele, Musik und kreative Projekte entdecken sie neugierig ihre Welt. Gleichzeitig lernen sie, Verantwortung zu übernehmen, Freundschaften zu knüpfen und selbstbewusst aufzutreten – in einem geborgenen Umfeld mit festen Strukturen und viel Raum für Bewegung und Fantasie.
Grundschule
- Erwerb starker Sprach- und Fachkenntnisse in Deutsch und Englisch – die Kinder bewegen sich selbstverständlich in beiden Sprachen
- Unterricht nach staatlichen Lehrplänen, ergänzt um internationale Perspektiven
- Förderung von Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit: Kinder lernen, eine aktive Rolle in ihrem Lernprozess einzunehmen
- Fächerübergreifende Projekte, Musik, Kunst und Sport als feste Bestandteile des Schulalltags
Jede Klasse in unserer Grundschule hat eine deutsch- und eine englischsprachige Hauptlehrkraft. Diese unterrichten die Kinder abwechselnd und zu etwa gleichen Teilen in einem »englischen« und einem »deutschen« Klassenzimmer. So tauchen die Grundschülerinnen und -schüler täglich in eine zweisprachige Umgebung ein. Auch Fächer wie Mathematik oder Sachunterricht werden in beiden Sprachen unterrichtet, um zu gewährleisten, dass unsere Schülerinnen und Schüler einen breiten Wortschatz erwerben. Dadurch lernt Ihr Kind sich selbstverständlich auf Deutsch und Englisch auszudrücken. Unterricht und Projekte sind so gestaltet, dass Lernen Freude macht und Neugier geweckt wird. Neben Mathematik, Sprachen und Sachkunde spielen auch Kunst, Musik und Sport eine wichtige Rolle. Wir legen großen Wert darauf, dass Kinder sich ernst genommen fühlen, ihre Ideen einbringen können und lernen, Verantwortung für ihr Lernen zu übernehmen.
Gymnasium / Sekundarschule
- Anspruchsvoller bilingualer Unterricht mit gleichwertigen Anteilen in Deutsch und Englisch in allen Fächern
- Gezielte Vorbereitung auf das Abitur und zusätzlich die Möglichkeit, das International Baccalaureate (IB) Diplom zu erwerben – ein weltweit anerkannter Hochschulzugang
- Doppelabschluss Abitur + IB Diplom für besonders leistungsstarke und motivierte Schülerinnen und Schüler möglich
- Intensive Förderung von Fachwortschatz, kritischem Denken und interkultureller Kompetenz
In der weiterführenden Schule öffnen wir die Türen zu einer internationalen Zukunft. Jugendliche erwerben nicht nur das deutsche Abitur, sondern haben zusätzlich die Chance, das International Baccalaureate (IB) Diplom zu erlangen – ein Abschluss, der weltweit anerkannt ist. Damit stehen ihnen alle Wege offen, sei es an deutschen Universitäten oder internationalen Hochschulen.
Ganztagskonzept
- Unterricht in Blockzeiten, kombiniert mit z.B. betreuten Hausaufgabenstunden
- Gemeinsames Mittagessen, kreative Freizeitangebote und Sport
- Nachmittags- und Ferienprogramme, die Betreuung und Förderung ideal ergänzen
- Schule als Ort, an dem Lernen, Spielen, Essen und Entspannen harmonisch zusammengehören
Die SIS ist mehr als nur ein Ort zum Lernen. Kinder und Jugendliche verbringen den Tag gemeinsam mit Freundinnen und Freunden, genießen ein gesundes Mittagessen, erledigen ihre Hausaufgaben und haben am Nachmittag Zeit für Sport, Musik oder kreative Aktivitäten. So wird Schule zu einem Ort, an dem Ihr Kind nicht nur Wissen sammelt, sondern auch Freundschaften fürs Leben findet.
Förderung / Zusatzangebote
- Individuelle Förderung: Jedes Kind wird dort unterstützt, wo es gerade steht – in engem Austausch mit den Eltern
- Ganztagsangebot: Strukturierter Tagesablauf mit Blockunterricht, betreuten Hausaufgabenzeiten, gesundem Mittagessen und abwechslungsreichen Nachmittags- sowie Ferienprogrammen
- Nahtlose Übergänge: Vom Kindergarten bis zur Hochschulreife – alle Schulstufen sind miteinander verbunden. Das ermöglicht Ihrem Kind gut abgestimmte Übergänge von einer Bildungsstufe in die nächste
- Student Exchange Programme: Auslandserfahrungen an SIS Standorten in Brasilien, der Schweiz oder weiteren Ländern eröffnen neue Perspektiven
- Digitale Bildung: Spielerische Medien- und Technikförderung schon im Kindergarten, bis zu Microsoft 365 und gezielter Einsatz moderner Tools im Gymnasium
- Werteorientierung: Respekt, Offenheit, Ehrlichkeit und Eigenverantwortung prägen das Miteinander im Schulalltag
- Nachhaltigkeit: Umweltbewusstsein und klimafreundliches Handeln sind fest in Projekten und Initiativen verankert
Daten / Fakten
- 7 Schulen in Deutschland:
Berlin
Frankfurt (Oberursel)
Friedrichshafen
Ingolstadt
Kassel
Regensburg
Stuttgart-Fellbach - 20 Schulen weltweit (Deutschland, Schweiz, Italien, Brasilien)
- 4.900+ Lernende weltweit
- 100 Nationalitäten vertreten
- 1.000+ Mitarbeitende
- Teil der Klett Gruppe – einem der führenden Bildungsunternehmen Europas
- IB World Schools: Berlin, Friedrichshafen, Stuttgart-Fellbach, Ingolstadt, Regensburg, Kassel