
50859 Köln
Nordrhein-Westfalen

50859 Köln
Nordrhein-Westfalen

50859 Köln
Nordrhein-Westfalen

50859 Köln
Nordrhein-Westfalen

50859 Köln
Nordrhein-Westfalen





COLOGNE INTERNATIONAL SCHOOL – Internationale Friedensschule Köln
- Neue Sandkaul 29
50859 Köln
Nordrhein-Westfalen - https://if-koeln.de/de/
- 0221 310634-0
- info@if-koeln.de
Beschreibung
Als staatlich anerkannter freier Schulträger und voll akkreditierte IB World School begleitet die COLOGNE INTERNATIONAL SCHOOL – Internationale Friedensschule Köln – rund 550 Schülerinnen und Schüler von der 1. Klasse bis zum Schulabschluss.
Auf dem internationalen Campus im Kölner Westen lernen die Schülerinnen und Schüler in den Klassen 1 bis 4 bilingual Deutsch/Englisch nach dem Immersionsprinzip. In der weiterführenden Schule können Schülerinnen und Schüler sowohl das NRW-Abitur im deutschsprachigen bilingualen Gymnasialzweig mit Ersatzschulstatus als auch das IB Diploma im englischsprachigen Zweig des International Secondary Programme absolvieren.
Neben den curricularen Angeboten des innovativen Bildungskonzeptes mit Fokus auf die individuelle Entwicklung der Schülerinnen und Schüler bietet die Schule ein umfassendes und vielseitiges extracurriculares Programm mit Schwerpunkten in Musik, Fremdsprachenförderung und Bewegung an. Im Rahmen eines flexibel auf individuelle Schülersituationen zuschneidbaren Ganztagesprogrammes kann die Schule so Betreuungszeiten von 7 bis 18 Uhr realisieren.
Zusätzlich bietet die COLOGNE INTERNATIONAL SCHOOL ein Internat, das Schülerinnen und Schülern ab 16 Jahren die Möglichkeit gibt, auch ohne Familie nach Köln zu kommen, in Köln zu bleiben oder nach Köln zurückzukehren um ihre Schulkarriere erfolgreich abzuschließen. Das 2016 erbaute Gebäude liegt in Laufdistanz zur Schule und bietet mit insgesamt 16 Betten in großzügigen Appartements mit Einzel- und Doppelzimmern eine familiäre Atmosphäre.
Für den neuen Campus in Köln-Butzweilerhof, den die Schule im Sommer 2022 beziehen wird, wurde gerade mit der Planung begonnen. Dies bietet den 115 Lehrkräften und pädagogischen Beschäftigten die einmalige Chance, die Lernumgebungen von morgen aktiv mitzugestalten.
Instagram: cologne_international_school
Schulangebote
Pädagogisches Konzept
Wir haben uns der Aufgabe verschrieben Schüler zu Weltbürgern zu erziehen, mit einer hervorragenden Bildung und mit internationaler Kompetenz, die aus den eigenen nationalen, kulturellen und religiösen Wurzeln erwächst. Unsere Schüler werden zu jenen gehören, die Zukunft gestalten, mit Vertrauen in ihre Fähigkeiten, mit Respekt und Anstand, mit festem Wertefundament und mit ausgeprägtem sozialen Gewissen. Stolz auf ihre Herkunft und offen für die Welt.
Entsprechend legt die COLOGNE INTERNATIONAL SCHOOL Wert darauf, Kinder auf ihrem internationalen Campus von der ersten Klasse bis zum Schulabschluss individuell entsprechend ihren Talenten zu fördern. Dabei bildet sie lehrplanübergreifend Kompetenzen aus, die Handlungssicherheit in Deutsch und Englisch herstellen und auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereiten.
Zur Unterstützung des individuellen Lernansatzes legt die Schule Wert auf ein niedriges Lehrer-Schüler-Verhältnis. In den Klassen 1 bis 4 liegt dies bei einer Lehrkraft auf 12 Schülerinnen und Schüler (1:12), in den Klassen 5 bis 10 bei ca. 1:15 und in den Klassen 11 und 12 bzw. 13 bei ca. 1:8.
Bilinguale Grundschule (Klasse 1-4)
- Jahrgangsgemischte Klassen (1/2 und 3/4) mit max. 24 Schülern pro Klasse
- Sprachen lernen nach dem Immersionsprinzip: zwei volle Lehrkräfte - eine deutschsprachige und eine englischsprachige - die die Klasse gemeinsam, bilingual unterrichten
- Als IB Word School und anerkannte Ersatzschule, verbinden wir den NRW Grundschullehrplan mit dem IB Primary Years Programme
- Forschendes, authentisches, interdisziplinäres Lernen
- Musikalische und Bewegungsförderung mit Instrumentalunterricht, Tai Chi und Kung Fu neben dem regulären Sport- und Musikunterricht
Weiterführende Schulen (Klassen 5-12/13)
Gymnasium bilingual +
- Anerkannter Ersatzschulstatus nach den Gymnasial-Lehrplänen des Landes NRW
- Erweiterte Zweisprachigkeit durch englischsprachigen Unterricht in Gesellschaftswissenschaften
- Abschlüsse: Mittlerer Schulabschluss (10. Klasse), Abitur oder Fachhochschulreife (12. Klasse bzw. 13. Klasse ab 2024)
*Entsprechend den Vorgaben der Landesregierung NRW ist die Schule mit Start der 5. Klasse im Schuljahr 2018/19 zu G9 gewechselt. Individuell wird es aber flexible Einzellösungen, sog. Profilkurse, geben, die vergleichbar einer G8-Schullaufbahn sind.
International Secondary School
- Englisch als Unterrichtssprache mit Deutsch als Schwerpunkt
- Weltweit anerkannte internationale Lehrpläne: Cambridge Secondary sowie die International Baccalaureate Primary Years und Diploma Programmes
- Abschlüsse: International General Certificate of Education (Klasse 10), IB Diploma (Klasse 12)
Neben dem curricularen Programm legt die Schule in allen Bereichen hohen Wert auf individuelle Förderung. Lernzeiten, Förderzeiten und Maßnahmen zur Talentförderung, sind in den Tagesablauf integriert und können darüber hinaus optional im täglichen Nachmittagsprogramm belegt werden. Schwerpunkte liegen hier auf der Sprachförderung (inkl. Sprachzertifikate in Englisch, Französisch, Spanisch), musikalischer Entwicklung (Orchester, Band, Chor), Sportangeboten (Volleyball, Basketball, Leichtathletik, Parcours), aber auch individueller Entwicklung und Förderung (Hausaufgabenbetreuung, Zehn-Finger-Tippen, Ersthelfer-Ausbildung).
Sprachen
Spanisch, Französisch und Latein werden als 2. Fremdsprache angeboten. Sprachzertifikate, die mit dem Abitur zum Studium an Universitäten der jeweiligen Länder berechtigen, können in Englisch (Cambridge), in Französisch (DELF) und in Spanisch (DELE) erworben werden.
Tagesplan
Die COLOGNE INTERNATIONAL SCHOOL - Internationale Friedensschule Köln - ist eine gebundene Ganztagesschule, die Betreuungsmöglichkeiten von 7:00 bis 18:00 bietet.
Unterrichts- und Clubzeiten in den verschiedenen Jahrgansstufen:
Klassen 1 bis 10
8:00-15:30 Montag, Mittwoch, Donnerstag
8:00-14:45 Dienstag, Freitag
Klassen 11 bis 12/13
8:00-17:00 Montag bis Freitag
Optionale Clubs, AGs und Förderangebote
Klassen 1 bis 4:
Montags, mittwochs, donnerstags: 15:30-16:15 und 16:30-18:00
Dienstags: 14:45-16:15 und 16:30-18:00
Freitags: 14:45-16:15
Klassen 5 bis 12/13
Montags, mittwochs, donnerstags: 15:30-17:00
Dienstags: 14:45-15:30 und 15:30-17:00
Freitags: 14:45-16:15
Im "Early Arrival" können Kinder ab 7:00 Uhr in die Schule kommen und werden bis zum Unterrichtsbeginn spielerisch betreut.
Förderung / Zusatzangebote
Voll akkreditierte Word School der International Baccalaureate Organisation (IBO) für
- Primary Years Programme (PYP, Klassen 1 bis 5)
- Diploma Programme (DP, Klassen 11 und 12)
- Cambridge International School (Klassen 6 bis 10)
- staatlich anerkannte bilinguale Grundschule (Klassen 1 bis 4)
- staatlich anerkanntes bilinguales Gymnasium (Klassen 5 bis 12/13).
Veranstaltungen
Tag der offenen Tür: 26. September 2020 und 23. Januar 2021
Informationsabend: 12. November 2020
Auf der Webseite finden Sie die Zeiten und weitere Informationen zu den Veranstaltungen