
65624 Altendiez
Rheinland-Pfalz

65624 Altendiez
Rheinland-Pfalz

65624 Altendiez
Rheinland-Pfalz

65624 Altendiez
Rheinland-Pfalz

65624 Altendiez
Rheinland-Pfalz

65624 Altendiez
Rheinland-Pfalz

65624 Altendiez
Rheinland-Pfalz

65624 Altendiez
Rheinland-Pfalz

65624 Altendiez
Rheinland-Pfalz









Oranien-Campus Altendiez
- Helenenstraße 19
65624 Altendiez
Rheinland-Pfalz - https://www.campus-altendiez.de
- 06432 / 9527880
- administration@campus-altendiez.de
Beschreibung
Sie suchen ein persönliches Gymnasium, das innovativ arbeitet?
Wir führen Kinder in acht Jahren zum Abitur. Dabei sollen sie die bestmögliche Bildung erhalten und später sich auch für das Wohl der Gesellschaft engagieren. Um dies zu erreichen, sind uns folgende Punkte wichtig:
- Wir halten die Schule klein. Es werden pro Jahr nur zwei Klassen neu gebildet und für diese höchstens je 26 Kinder aufgenommen.
- Die Schule will von einem wertschätzenden Umgang miteinander geprägt sein.
„Wir lernen“ ist das Motto der Schule und das gilt für Klein und Groß, denn so ist das Leben, ein ständiges Lernen. Die Kinder sollen mit dem Abitur, das sie an unserer Schule bei unseren Lehrkräften ablegen, bestmöglichst ausgebildet sein und bereit, sich in ihrem Beruf als auch für das Gemeinwesen zum Wohle aller, zu engagieren. - Bei uns gibt es in den Klassen 5-9 keinen Unterrichtsausfall und so können wir mehr Unterrichtsstunden anbieten als vergleichbare staatliche Schulen.
- Es gibt keine Hausaufgaben. Wir möchten vermeiden, dass zu Hause für die Schule gearbeitet wird. Die Kinder sollten nach der Schule Freizeit haben.
- Wir erreichen dies, indem die Hauptfächer montags Wochenplanaufgaben aufgeben, die in eigenen Lernzeiten bearbeitet werden.
- Wenn Kindern diese Zeit nicht ausreicht, kommen sie in zusätzliche Lernzeiten, um die Aufgaben fertig zu stellen. Dies ist eine zusätzliche Leistung von uns für Ihre Kinder.
- In der Oberstufe erledigen die Lerner in den kursfreien Zeiten vertiefende Aufgaben der Leistungskurse.
- Wir fördern Ihre Kinder individuell in den Fächern bis hin zum persönlichen Counseling, um die eigene Lern- und Arbeitshaltung zu optimieren und Probleme gemeinsam zu lösen.
- Wir haben in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch einen höheren Stundenansatz als es vorgeschrieben ist. Damit wollen wir unsere Kinder besser fördern.
- Die Welt hat sich verändert, es gibt weltweit viermal (!) so viele spanische wie französische Muttersprachler, insgesamt 420 Millionen. In 21 Ländern ist Spanisch Amtssprache. Wir bieten deshalb als zweite Fremdsprache Spanisch an und nicht Französisch, was jedoch in der 8. Klasse als Wahlpflichtfach wählbar ist.
- Wir befolgen natürlich die staatlichen Lehrpläne und geben auch Noten, doch wir beobachten die Notengebung sehr genau, um rechtzeitig innerhalb unseres umfassenden Coachingkonzepts Hilfestellungen anbieten zu können.
Schulangebote
- Predia-Boards in allen Klassenräumen
- Alle Räume haben schnelles WLAN durch Glasfaseranschluss
- Schuleigener Server, der schnelles und sicheres Arbeiten in den Klassen ermöglicht
- Jedes Kind ab Klasse 5 hat seinen eigenen Laptop
- Ganztagsschule G8
- Eigene Mensa: Jede Klassenstufe geht gemeinsam zum Essen
- Schulkleidung
Förderung / Zusatzangebote
Wir bieten Arbeitsgemeinschaften an, aus denen die Kinder wählen können.
- Sport-AGs: Fußball, Brennball, Basketball, Turnen und Mountainbike
- AGs neue Sportarten: Alaska Baseball, Kopfball-Tischtennis, Slackline und Cross Boccia
- Es bestehen Kooperationen mit dem Fitnessstudio DIEz Arena, dem Limburger Hockeyclub, dem Mountainbiketeam Schaumburg e.V. und dem VfL Altendiez
- Theater-AG und Schwarzlicht AG
- AG Campus-Zoo pflegt Kaninchen, Lachtauben und Kanarienvögel
- AG Pferd kümmert sich um Schulpferd Louie
- E-Sport-AG
- Tanz-AG, Kunst-AG und Film-AG
- AG Jugend forscht
- AG Stress lass nach
Der Campus-Club
Der Campus-Club ist ein besonderes Angebot für alle Viertklässler. Gemeinsames Experimentieren in den Naturwissenschaften, spielerisches Kennenlernen der Fremdsprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie musikalisch-künstlerische und sportliche Schwerpunkte erwarten die Besucher des Campus Clubs im Wechsel. Es handelt sich dabei um ein grundschulgerecht aufbereitetes Angebot für alle Viertklässler, betreut durch erfahrene Lehrkräfte des Oranien-Campus. Jeden ersten Donnerstag im Monat besuchen die Grundschüler von 14 – 16 Uhr den Campus und erledigen zunächst unter Aufsicht einer Lehrkraft ihre Hausaufgaben. Danach gibt es einen spannenden Einblick in ein Fach einer weiterführenden Schule. Interessierte können sich über club@campus-altendiez.de anmelden.
Daten / Fakten
Unterrichtszeiten bei uns:
Mo-Do: | 8.00 - 16.00 Uhr | |
Fr: | 8.00 - 13.00 Uhr | Klassen 5-9 |
Fr: | 8.00 - 16.00 Uhr | Oberstufe |
Veranstaltungen
12.11.2022 Tag der offenen Tür 10 – 14 Uhr
05.01.2023 1. Campus Club 14 – 16 Uhr (club@campus-altendiez.de)
23.01.2023 Elterninfoabend zur 5. Klasse 19 Uhr
24.01.2023 Elterninfoabend zur Oberstufe 19 Uhr
10.02.2023 Anmeldegespräche
Zu den Anmeldeterminen werden Sie eingeladen, wenn Sie uns vorher den Anmeldebogen (siehe Homepage) zusammen mit einer Kopie des letzten Zeugnisses eingereicht haben.